News

News

Vortrag 20.11.2019: "Ingenieurvertrag und BIM Building Information Modeling"

Am 20.11.2019 ab 12:30 Uhr hält Prof. Dr. Gerald Süchting in der Fachhochschule Potsdam bei einer Veranstaltung der Ingenieurkammer des Bundeslandes Brandenburg einen Vortrag zum Thema „Ingenieurvertrag und BIM“. Thema ist die vertragsrechtliche Bewältigung der Planungsmethode Building Information Modeling und die Einbindung der Vertragsgrundlagen AIA (Auftraggeber-Information- … weiterlesen

SüchtingPartner und BestLawyers 2019 (12.07.2019)

Auch 2019 wurde Prof. Dr. Gerald Süchting in einer vom US-Verlag "Best Lawyers" für das HANDELSBLATT veranstalteten Wahl in die Spitzengruppe der deutschen Baurechtsanwälte gewählt - "best lawyer" construction law seit 9 Jahren in Folge! Bei dieser Wahl werden ausschließlich Rechtsanwälte/Rechtsanwältinnen gebeten, einen Kollegen oder eine Kollegin für das jeweilige Fachgebiet … weiterlesen

HOAI: Mindest- und Höchstsätze nicht europarechtskonform

Mit seiner Entscheidung vom 04.07.2019 hat der EuGH (Rechtssache C-377/17) das Preiskontrollrecht der HOAI als nicht europarechtskonform beurteilt, soweit für die Vergütung von Planungsleistungen Mindestsätze und Höchstsätze gesetzlich zwingend vorgeschrieben sind. Diese Entscheidung kommt nicht unerwartet und beendet eine mehrjährige Unsicherheit. Der Federstrich des EuGHs lässt HOAI- … weiterlesen

Vortrag: "Die Koordinationspflicht des Architekten", 05.03.2019

Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerald Süchting hält am 05.03.2019 bei einem renommierten Berliner Architekturbüro einen Vortrag zum Thema "Die Koordinationspflicht des Architekten". Vielen Planungsbüros ist bei anspruchsvollen Planungsvorhaben der Konflikt mit dem Auftraggeber gut bekannt: wie weit geht die Koordinationsverpflichtung des Architekten? Auftraggeber neigen dazu, Aufgaben der … weiterlesen

SüchtingPartner schließt den Standort Leipzig

SüchtingPartner wird ab dem 01.04.2019 sich vom Standort in Leipzig zurückziehen. … weiterlesen

Seiten